Rezept für Hähnchen-Mandi
Rezept für Hähnchen-Mandi
Zutaten:
- 2 Tassen Basmati-Reis
- 1 ganzes Hähnchen (in Stücke geschnitten oder ganz)
- 2 Zwiebeln, gehackt
- 2 Tomaten, gehackt
- 2 EL Tomatenmark
- 4 Knoblauchzehen, zerdrückt
- 2 getrocknete Limetten (Loomi)
- 1 TL Kurkuma
- 1 TL Mandi-Gewürzmischung
- 1 TL Kreuzkümmel
- ½ TL schwarzer Pfeffer
- 1 TL Paprika
- ½ TL gemahlener Zimt
- 4 EL Pflanzenöl oder Ghee
- 4 Tassen heißes Wasser
- Salz nach Geschmack
- Geröstete Nüsse zum Garnieren (Mandeln, Pinienkerne)
- Ein Stück Holzkohle zum Räuchern (für den traditionellen Mandi-Geschmack)
Zubereitung:
-
Hähnchen vorbereiten:
- Das Hähnchen mit Mandi-Gewürzen, Kurkuma, Kreuzkümmel, Paprika, schwarzem Pfeffer, Zimt und 2 EL Öl marinieren und mindestens eine Stunde ziehen lassen.
- Anschließend das Hähnchen im Backofen bei 200 °C goldbraun und knusprig backen.
-
Reis zubereiten:
- Das Öl in einem großen Topf erhitzen, dann die Zwiebeln darin goldbraun anbraten.
- Knoblauch, Tomaten, Tomatenmark, Loomi und die restlichen Gewürze hinzufügen und gut vermengen.
- Das heiße Wasser hinzufügen und zum Kochen bringen.
- Den Reis dazugeben und köcheln lassen, bis das Wasser absorbiert ist. Dann die Hitze reduzieren und den Reis abgedeckt garen.
-
Mandi-Raucharoma hinzufügen:
- Nach dem Garen das Hähnchen auf den Reis legen.
- Ein Stück Holzkohle zum Glühen bringen und in eine kleine Alufolien-Schale im Topf legen.
- Etwas Öl über die Holzkohle träufeln, damit Rauch entsteht, dann den Topf sofort abdecken und 5-10 Minuten ziehen lassen.
-
Servieren:
- Den Reis auf einer großen Platte anrichten, das gebratene Hähnchen darauf platzieren.
- Mit gerösteten Mandeln und Pinienkernen garnieren und mit scharfer Tomatensauce (Daqoos) servieren.
Schlagworte: